| Beim dritten ASL Doubles Cup Turnier der Saison trimphierte unser Mitglied Jerome Liedtke mit |
| seinem Partner Thomas Janzso und schlugen im Finale hauchdünn das Team Hainzl|Jurdak mit 3:2. |
| Janzso|Liedtke sind mit dem Sieg auch die Jahresbesten in der österreichischen ASL Double |
| Rangliste. |
| Link zum nachlesen --> ÖSBV News |
| |
| Hier der ausführliche Bericht vom Doubles Cup Turnier in Wien: |
| Der Modus war wie immer im 'Davis Cup' Still gehalten, sprich ein Stoßwechseldoppel Frame und |
| Einzelframes werden gespielt. Wobei jedes Team selber entscheidet wer das erste Einzel |
| bestreitet. (siehe --> RASTER <-- auf Seite zwei die einzelnen Ergebnisse und Matches) |
| |
GRUPPENPHASE |
| |
|
| Es wurde in zwei 3er Gruppen gespielt. Hier die Gruppenauslosung: |
| |
| GRUPPE A |
|
GRUPPE B |
|
|
| |
|
|
|
|
| Janzso|Liedtke |
|
Hainzl|Jurdak |
|
|
| Grabner|Österreicher |
|
Pang|Strojnik |
|
|
| Eder|Kozhanovskiy |
|
Bittner|Kaschmitter |
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
| Janzso|Liedtke hatten in der Gruppenphase keine Mühe und gewannen alle Matches mit 2:0. |
| Einzig im ersten Stoßwechseldoppel gegen Grabner|Österreicher ging es bis zum schwarzen Ball, |
| den dann Jerome Liedtke lochte. |
| Damit waren sie Gruppensieger und stiegen ins Halbfinale auf. |
| |
HALBFINALE |
| |
| Im HF wurde Distanz Best of 5 gespielt. (sprich Einzel/Einzel/Doppel/Einzel/Einzel) |
| |
| Im HF standen sich dann Janzso|Liedtke und Jeffrey Pang|André Strojnik gegenüber. |
| Das erste Einzel zwischen Janzso und Strojnik ging an Janzso, 1:0 Führung also. |
| |
| Im zweiten Einzel spielte dann unser Mitglied Jerome Liedtke gegen Jeffrey Pang. |
| Jeffrey Pang fand weitaus besser in den Frame und konnte sich einen guten Vorsprung heraus- |
| arbeiten. Das Bild am Tisch war auch nicht vielversprechend. Jerome kämpfte sich mit einigen |
| Longpots ins Match. Am Ende fiel die Entscheidung durch Jerome: |
| Jeffrey beging ein Foul, Jerome bekam eine gute Einstiegschance dadurch und räumte von Grün |
| bis Pink den Tisch leer und holte somit den Frame zur zwischenzeitlichen 2:0 Führung. |
| |
| Das Doppel war noch der engste Frame, hier ging es auf die Farben. Strojnik lochte eine schöne |
| lange Blaue und stellte gut auf Pink. Doch Pang passierte mit dem Hilfsqueue dann ein |
| Missgeschick und spielte den Ball zu kurz. Thomas Janzso hatte mit der Pinken in der Tasche |
| keine Mühe und lochte ein zum 3:0 Sieg. |
| |
| Hier die Übersicht: |
Janzso |
1 |
: |
0 |
Strojnik |
Liedtke |
1 |
: |
0 |
Pang |
Janzso|Liedtke |
1 |
: |
0 |
Pang|Strojnik |
|
| |
| |
| |
| Das Finale bestreite unser Mitglied Jerome Liedtke mit seinem Doppelpartner Thomas Janzso |
| gegen Hainzl|Jurdak aus Wien. |
| Im ersten Einzel legte Janzso gegen Jurdak gleich mal vor und holte das 1:0. |
| Im zweiten Einzel spielte dann Liedkte gegen Hainzl. In einem hochklassigen Frame konnte |
| sich aber Sebastian Hainzl auf die Farben durchsetzten und stellte auf 1:1. |
| |
| Im Doppel konnten Hainzl|Jurdak schnell davon ziehen, Janzso|Liedtke kamen aber noch ran und |
| am Ende ging der Frame knapp aber doch an Hainzl|Jurdak |
| Das dritte Einzel lautete dann Janzso vs Hainzl. Hainzl dominierte lange Zeit den Frame. |
| Thomas Janzso überzeugte immer mit sehr guten 'Snookern', doch Hainzl konnte sich fast immer |
| mit dem ersten Versuch daraus befreien und ein passende Antwort geben. |
| Ein hochklassiger Frame der von beiden Akteuren gezeigt wurde. Doch bei nur mehr |
| Blau/Pink/Schwarz am Tisch machte Hainzl einen leichten Fehler ohne Not. Beim lockeren |
| Saveversuch fiel ihm die Weiße in die Ecktasche. Mit Ball in Hand lochte Janzso die drei Kugeln |
| und gewann somit den Frame auf Schwarz! |
| |
| Somit musste der Entscheidungsframe entscheiden, also das Einzel Liedtke vs Jurdak. |
| Hier war Liedtke lange Zeit der bessere Akteur. Doch beim Entspiel auf die Farben holte er beim |
| Saveversuch auf Grün die pressliegende Pinke von der Bande. Ein folgenschwerer Fehler. |
| Jurdak lochte daraufhin von Grün bis Pink die Farben, somit entschied der letzte schwarze Ball. |
| Nach langem Saveduell lochte Jurdak einen langen schwarzen Ball, der Sieg schien perfekt zu |
| sein. Doch der weiße Spielball hatte etwas zu viel Tempo und fiel mehr als unglücklich in die |
| Mitteltasche, somit Foul. Das Match endete also wirklich sehr kurios. |
| Liedtke|Janzso gewannen also auch dieses Doubles Cup Turnier. |
| |
| In der Endrangliste des östereichischen Doubles Cup sind also Janzo|Liedtke Jahresbestes |
| Doppel der Saison. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung. |
| |
| |
|
| |
| |
| |
| |